1. Startseite
  2. Tipps

Richtig vor RFID-Mißbrauch schützen!

Kontaktlos bezahlen, aber sicher: Entdecken Sie RFID-Schutzprodukte, die Daten schützen und als Werbeträger wirken

Lesegerät RFID und NFC
anti skimming schutz rfid
Troika safe flight rfid data safe reiseetui in Grau und Blau
Secrid Cardprotector
Hochwertiges Kartenetui von Troika aus Aluminium mit Magsafe als Werbegeschenk mit dezenter Gravur Ihres Logos

RFID-Datenschutz zum Mitnehmen: So schützen Sie sich effektiv vor Skimming

Kontaktlos bezahlen, schnell durch die Tür oder spontan aufs Konzertgelände? NFC und RFID machen’s möglich – und gleichzeitig auch angreifbar. Die unsichtbare Datenübertragung birgt Risiken, die man leicht übersehen kann. Umso besser, dass es smarte Lösungen mit Werbeeffekt gibt! Wir zeigen, wie RFID-Schutz funktioniert und welche Produkte sich ideal als Werbegeschenke eignen.

Was ist RFID / NFC – und warum ist das wichtig?

RFID (Radio Frequency Identification) und NFC (Near Field Communication) sind berührungslose Funktechnologien. Sie übertragen Daten zwischen Chip und Lesegerät – zum Beispiel bei Bankkarten, Ausweisen oder Mitarbeiterausweisen. Praktisch, schnell, komfortabel. Aber auch: anfällig für unbefugtes Auslesen.

Wo steckt RFID/NFC drin?

  • In EC- und Kreditkarten

  • In Personalausweisen, Reisepässen

  • In Firmenausweisen und Zugangskarten

  • In Smartphones mit Bezahlfunktion

Die Risiken: Skimming-Angriffe erkennen

Cyberkriminelle nutzen tragbare Lesegeräte, um Daten unbemerkt auszulesen. So können persönliche Informationen oder sogar kleine Geldbeträge bis 25 € erfasst werden – ohne PIN oder Unterschrift. Der Missbrauch fällt oft erst auf dem Kontoauszug auf.

Besonders gefährdet: Personen, die viel reisen, oft im öffentlichen Raum unterwegs sind oder regelmäßig kontaktlos bezahlen.

Wie funktioniert RFID-Schutz?

Spezielle Blocker-Karten oder RFID-Schutzhüllen stören das Funksignal. Hochwertige Modelle wie die RFID Blocking Card mit E-Field-Technologie erzeugen ein eigenes Störfeld und machen alle 13,56 MHz-Chips in der Nähe unsichtbar für Scanner – ganz ohne Batterie, im praktischen Kartenformat, mit hochwertigem Aluminiumkern und mit patentierter Technologie.

Anti-Skimming-Produkte als Werbeartikel: Schutz, der Eindruck macht

Ob als Mailing-Upgrade, Messe-Give-away oder Kundenpräsent: RFID-Schutzkarten verbinden Sicherheit mit Markenwirkung – genau das, was moderne Werbeartikel leisten sollen. Sie sind kompakt, nützlich, und bleiben täglich im Einsatz – direkt im Portemonnaie Ihrer Zielgruppe. 

Unsere Topseller mit RFID-Schutz: Sicher, stilvoll und werbewirksam

Unsere Favoriten für effektiven RFID-Schutz im Alltag vereinen Funktionalität, Qualität und Markenwirkung. Die RFID Blocking Card ist dabei die smarte Lösung für unterwegs: Sie blockiert zuverlässig unerwünschte Scans und lässt sich bereits ab kleinen Stückzahlen individuell bedrucken – ideal mit Ihrer Service-Hotline, Werbebotschaft oder sogar als digitale Visitenkarte. Für den stilvollen Auftritt sorgt das SECRID Miniwallet, das vier bis sechs Karten schützt und sich mit einer edlen Lasergravur ab 100 Stück besonders hochwertig personalisieren lässt. Und für Vielreisende empfehlen wir das TROIKA Safe Flight Reiseetui, das nicht nur Karten, sondern auch Ausweise, Flugtickets und mehr sicher organisiert – optimal für unterwegs und auf Geschäftsreisen.

Für welche Branchen sind RFID-Werbeartikel ideal?

Versicherungen, Banken, Krankenkassen, IT-Unternehmen, Elektronikanbieter, Automotive oder Einzelhandel – überall dort, wo Sicherheit und Vertrauen zentrale Markenwerte sind.

Typische Werbebotschaften:

  • "Datenschutz zum Mitnehmen"

  • "Sicherheit für Ihre Daten"

  • "Schützen Sie, was zählt"

Fazit: RFID-Schutz ist mehr als ein Gimmick – er ist Markenbotschafter

Werbeartikel mit RFID-Blocker-Funktion vereinen Sicherheit, Alltagstauglichkeit und Markenpräsenz – ideal für moderne Unternehmen, die sich als digital kompetent und kundennah positionieren wollen.

→ Entdecken Sie unsere Auswahl geprüfter RFID-Werbeartikel – oder lassen Sie sich persönlich beraten!