Bedruckte Werbeartikel für Wahlkampf
- Jetzt unverbindlich anfragen oder Ideen einholen
- Info: Werbeartikel für Wahlen
- Ideen als PDF
- Wahltermine
- Top-Seller für den Wahlkampf
2021 wird das Superwahljahr in Deutschland und steht ganz im Zeichen der Wählerinnen und Wähler. Insgesamt 9 Mal werden Wahlberechtigte zur Urne gebeten. In acht Bundesländern stehen zwischen März und September Kommunal- und Landtagswahlen an. Den großen Wahl-Höhepunkt stellt am 26. September 2021 die Bundestagswahl dar. Der Bundestagswahlkampf ist immer spannend, doch in diesem Super-Wahljahr besonders. Deutschland wählt einen neuen Bundestag und es wird sich zeigen, wer Dauerkanzlerin Angela Merkel ablöst und Deutschland für die nächsten 4 Jahre regiert. Es geht also politisch ums Ganze und dabei ist gute Wahl-Werbung mit ausschlaggebend für den Erfolg der Kandidaten und Parteien.

Werbeartikel für Landtagswahlen
Gleich in sechs Bundesländern (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin) stehen in 2021 Landtagswahlen an. Bei der Landtagswahl wird entschieden, wer ins Landesparlament einzieht und als Volksvertretung das jeweilige Bundesland repräsentiert. In fast allen Bundesländern nennt man diese Volksvertretung Landtag. Ausnahme-Bundesländer sind Hamburg, Bremen und Berlin. Dort nennt man sie Bürgerschaft bzw. Abgeordnetenhaus. Die Landtagsabgeordneten haben hier noch mehr regionalen Bezug und daher sind hier die Werbeartikel meist auch mit dem Kandidatenfoto umgesetzt. Es werden hier Streuartikel für den Wahlkampf benötigt, die eine mehrfarbige, kostengünstige Umsetzung bieten. Hier favorisieren wir Brillentücher, Samentütchen, Süßigkeiten wie Fruchtgummi und Visitenkarten mit Zusatznutzen.
Streuartikel für Kommunalwahlen
Bei den Hessen und Niedersachsen werden die Bürger jeweils bei den anstehenden Kommunalwahlen im Frühjahr und Herbst dazu aufgerufen Kreistage, Stadträte und Gemeindevertreter wie Bürgermeister neu zu wählen. Hier zählen weniger Parteiprogramme, sondern mehr die Persönlichkeiten und vor allem Sympathie und Bekanntheit. Daher werden hier in der Wahlkampf-Werbung oftmals Streuartikel mit Kandidatenlisten eingesetzt. So werden Kosten gespart und man kommuniziert eine ganze Liste und alle Kandidaten. Dazu werden von uns Give-Aways benötigt, die eine möglichst große Werbefläche bieten, wie unsere ConceptCard. Die kleine Klappkarte im Visitenkartenformat bietet beidseitig auf DIN A4 Platz für das Programm, die Ziele und die Rückseite nutzt man für die komplette Kandidatenliste. Werbeartikel für die Bürgermeisterwahl sind dann wieder natürlich mit Foto des Kandidaten, um die Bekanntheit zu steigern. Hier sind unsere Favoriten Brillentücher, Haftnotiz-Blöcke mit Cover und der Einkaufswagenlöser Johann. Es eignen sich für den Bilderdruck am besten Papier- und Kunststoffartikel, da diese auch bei steigender Auflage einen großen Preissprung verzeichnen.
Werbemittel für Wahlkampf bestellen
Jede Wahl bedeutet eine gut vorbereitete Kampagne für Partei und Kandidaten. Rechtzeitig zu planen ist hier natürlich wichtig, damit man alles parat hat. Oft werden von den großen Parteien CDU, CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Freie Wähler, FDP, AfD Standardartikel in großen Mengen eingekauft und zum Abruf im Partei-Online-Shop zur Verfügung gestellt. Problematisch ist dabei, dass diese Werbeartikel Massenartikel mit wenig Personalisierungsmöglichkeiten (örtliche Liste / Kandidat) bieten. Zudem wird beim Einkauf oftmals weder auf Qualität oder Herkunft geachtet. Wir empfehlen nicht nur an Standard-Werbeartikel, wie Fruchtgummi oder Kugelschreiber für die Wahl zu denken, sondern in diesen außergewöhnlichen Zeiten auch außergewöhnliche Werbemittel im Wahlkampf einzusetzen. Diese sollten zu den Zielen und Botschaften des Kandidaten / der Partei passen. Denn auch die Glaubhaftigkeit der Parteien zu den Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit oder Klimawandel wird bei den diesjährigen Wahlen entscheidend sein. Natürlich werden klassische Werbeartikel und Give Aways nicht die grundlegende politische Einstellung des Beschenkten verändern. Aber mit dem direkten Bezug zum Kandidaten und dessen politischer Botschaft kann ein nützliches und langlebiges Werbemittel für den Alltag optimal wirken. Es dient als Botschafter, durch das sich der potentielle Wähler schneller an Kandidat und Partei erinnert und positiv im Gedächtnis bleibt.
Fokus bei Ideen für Wahlwerbung:
- Made in Germany
- Nachhaltigkeit
- Sinnvolle, nützliche Alltagsartikel
- Außergewöhnliche Artikel, die als Kommunikationsartikel (z.B. zur Ansprache) genutzt werden können
- Trendartikel
Erste Ideen stellen wir Ihnen hier kostenfrei und unverbindlich zum Download bereit:

Wahltermine 2021
06. Juni 2021: Landtagswahl Sachsen-Anhalt
26. September 2021: Bundestagswahl
26. September 2021: Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern
26. September 2021: Landtagswahl Berlin (Abgeordnetenhaus)
26. September 2021: Landtagswahl Thüringen
26. September 2021: Kommunalwahl Niedersachsen
Wahlkampf mit Corona-Einschränkungen
Aufgrund der Pandemie sind Wahltermine in diesem Super-Wahljahr unsicher und wurden bereits in einigen Bundesländern verschoben. Sicher ist allerdings, die Wahlkämpfe werden ein Hauptthema haben: die Corona-Krise und die Zeit danach. Und der Wahlkampf wird ein anderer sein. Der persönliche Kontakt zwischen Kandidat und potentieller Wähler wird schwierig, durch Abstandsgebote, Veranstaltungsverbote und Maskenpflicht. Kreative Ideen sind gefragt. Der Werbeartikel hat eine höhere Wertigkeit und eine längere Nutzungsdauer als das Blatt Papier, der Wahlkampf-Flyer oder die Wahl-Broschüre.
Denn Kandidaten, die von Tür zu Tür gehen um sich vorzustellen, Parteien die Kundgebungen mit Info-Stände in Fußgängerzonen aufbauen oder große Veranstaltungen auf Marktplätzen abhalten, wird es vermutlich bis in den Sommer hinein nicht oder nur eingeschränkt geben können. Auf Give-Aways und Streuartikel, die massenhaft auf offener Straße im Straßen-Wahlkampf an potentielle Wähler verteilt werden, müssen die Parteien/Kandidaten vermutlich in diesem auch Jahr verzichten.
Der Einsatz von Werbeartikeln im Wahlkampf sollte daher ebenso gut geplant sein. Nicht nur der Einsatz, sondern idealerweise wird der Werbeartikel oder Streuartikel passend zu den Botschaften und Zielen ausgewählt. Gerade Eigenschaften und Schwerpunkte wie Nachhaltigkeit, Fairness, Transparenz, Ausgeglichenheit, Natur, Finanzen, Perspektiven sind oftmals Themen, die wir über Werbeartikel dann passend transportieren. Das werbemax-Team berät hier sehr gerne und entwickelt eigene Ideen und unterstützt mit den passenden Werbeartikel-Vorschlägen für Parteien, Wählergruppen und dem einzelnen Kandidaten.
Es eignen sich besonders grüne Produkte, wie beispielsweise nachhaltige Samentütchen, Samenpapier, Pflanz-Sticks oder Flower-Cards, die als flache Postwurfsendung kostengünstig viele Haushalte erreichen. Oft und gerne eingesetzt werden auch Brillenputztücher, die als Briefkasteneinwurf zur Briefwahl auffordern können („Mehr Durchblick bei der Briefwahl“). Wichtig bei der Auswahl der Werbeartikel ist die Gewährleistung einer kurzfristigen Nachlieferung, die Möglichkeit der Abnahme von kleinen Stückzahlen (ab 100 Stück) und dass ein Motivwechsel beim Werbeartikel umsetzbar ist. Das ist zum Beispiel dann interessant, wenn man als Partei mit einem zentralen Werbeartikel werben möchte und die Kandidaten diesen Werbeartikel dann mit Ihren Daten, wie beispielsweise Listenplatz, Name oder Foto, individualisieren können.
Corona und Wahlkampf 2021
Werbeartikel können aufgrund der aktuellen Einschränkungen am besten mit Umverpackung gut übergeben werden. Wir empfehlen die Fokussierung auf den Häuser-Wahlkampf und Straßen-Wahlkampf. Abstand halten ist natürlich oberstes Gebot, auch für Politiker. Diese haben hier Vorbildfunktion. Daher sind oftmals FFP2 Masken mit Logodruck für das Wahlkampfteam gefragt, um diese bestens auszustatten. Oder für den Wahlkampf im Freien Community-Masken mit Logodruck. Von Tür zu Tür gehen und klingeln, wie vor Corona, wird in 2021 schwierig werden. Da oftmals die Türe zu bleibt aus Unsicherheit. Daher empfehlen wir gerne Streuartikel, die gut in den Briefkasten eingeworfen werden können und kostengünstig sind, aber idealerweise eine große Werbefläche bietet. Die langen Gespräche beim Straßen-Wahlkampf werden ausbleiben, daher besteht nur die Möglichkeit, eine Wahlwerbung zu übergeben. Daher sind selbsterklärende Werbeartikel bestens geeignet, z.B. als Zugabe zur Broschüre oder Flyer zu übergeben. Normalerweise lebt der Wahlkampf von vollen Bierzelten, wöchentlichen Infoständen in den Fußgängerzonen und vor Einkaufszentren und natürlich vom persönlichen Kontakt vor der Haustüre. Die meisten Parteien werden den Fokus auf Online-Werbung legen und hier lokale Nachrichtenportale mit Banner-Werbung befeuern und alle Social-Media-Kanäle belegen. Hier wird sicherlich viel Budget eingesetzt, jedoch bleibt nichts beim potentiellen Wähler – der Vorteil für haptische Werbung mit Werbeartikeln. Lassen Sie sich von uns beraten!
Tipps zum digitalen Wahlkampf gibt es hier:
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/corona-digitaler-wahlkampf-101.html
Wir empfehlen nicht nur an Fruchtgummi und Kugelschreiber zu denken, sondern auch den Mut zu haben, außergewöhnliche Artikel einzusetzen, die zu den Zielen und Botschaften der Partei/des Kandidaten passen.
Wir merken seit 2018 vermehrt den Trend nach einem nachhaltigen Bezug bei Werbeartikeln. Hier liegt auch der Fokus bei unseren Artikel - Ideen für Wahlkampf 2021. Wichtig ist zudem, dass kurzfristig nachgeliefert werden könnte, die Produktion idealerweise von kleinen Stückzahlen (ab 100 St.) möglich ist und ein Motivwechsel beim Artikel umsetzbar ist (z.B. für weitere Kandidaten der Gruppierung). Das bietet sich vor allem an, wenn man z.B. für die Kreistagswahl mit einem zentralen Werbeartikel als Partei werben möchte und den Kandidaten anbietet, diese mit Ihren Daten (Listenplatz, Name, ggf. Foto) individualisieren kann.
Unsere Topseller für den Wahlkampf:
Die Multi-Card eignet sich perfekt, um auf der Titelseite das Kandidaten- bzw. Kampagnenmotiv zu platzieren und innen z.B. die Listenplätze. Die Multi-Card ist ab Kleinmengen verfügbar und somit auch ein Motivwechsel problemlos möglich. Produziert in Deutschland.
Unterstreichen Sie Ihre Aussagen und Botschaften, in dem Sie einen Textmarker der Marke STABILO (made in germany) übergeben.
Nachhaltigkeit ist ein starkes Thema, auch im Wahlkampf. Übergeben Sie eine nachhaltige Mehrwegverpackung für den nächsten Gemüse-/Obsteinkauf mit klarer Botschaft, z.B. Mehrweg stärken, Plastikmüll vermeiden, … wegen Meer und so. Mindestmenge nur 250 Stück und Material aus FairTrade-Baumwolle und rPET.
Wenn Sie einen Bezug zu Schwerpunktthemen setzen möchten, dann am besten in Bildsprache. Hier eignet sich unser Brillenputztuch, Made in Germany. Oder Sie setzen das Thema Heimat in Szene, in dem Sie ein Wahrzeichen oder eine Ortsansicht abdrucken.
Beispiele für Ihren Wahlkampf
So könnte Ihre Werbung aussehen: