Mailing mit Werbeartikeln: Das unterschätzte Direktmarketing-Tool
Wie Printmailings mit Werbeartikeln neue Wirkung entfalten
Das Comeback des klassischen Mailings: Warum Print wieder überzeugt
E-Mails werden gelöscht, Mailings behalten.
In einer Zeit, in der digitale Kanäle um Aufmerksamkeit buhlen, erlebt ein scheinbar altmodisches Format ein echtes Revival: das postalische Mailing. Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile des klassischen Print-Mailings, insbesondere im Direktmarketing – unterstützt durch kreative Werbeartikel, starke Personalisierung und eine greifbare Markenbotschaft.
So gestalten Sie Mailings richtig – mit Werbeartikeln, die ankommen
Ein gelungenes Direktmailing lebt von Idee, Umsetzung und dem richtigen Werbemittel. Bei werbemax kombinieren wir kreative Konzepte mit hochwertigen Produkten – und zeigen Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie erfolgreiche Mailings aussehen können:
Erfrischend anders: Lebensmittel als Mailing-Highlight
Ob fruchtiges Bussy Wassereis, aromatisches Eispulver oder kleine süße Snacks – lebensmittelbasierte Werbeartikel sind ideal für kreative Sommer-Mailings. Sie überraschen, aktivieren die Sinne und schaffen echte Freude beim Auspacken. Gerade in der warmen Jahreszeit sorgen diese Produkte für Abkühlung mit Markenbotschaft – leicht zu versenden, emotional in der Wirkung.
Entdecken Sie unsere erfrischendsten Ideen für Mailing-Kampagnen, die garantiert hängen bleiben – im Kopf und am Gaumen.
Warum klassische Mailings wieder so gefragt sind
1. Haptik schlägt Pixel
In einer digital überreizten Welt schaffen haptische Erlebnisse nachhaltige Eindrücke. Ein clever gestaltetes Printmailing mit einem passenden Werbeartikel wird bewusst wahrgenommen, angefasst – und bleibt im Kopf.
2. Weniger Post, mehr Aufmerksamkeit
Der Briefkasten ist heute leerer als der digitale Posteingang. Genau deshalb erzielen direkte Mailings mit Print und Werbeartikeln höhere Öffnungsraten – und haben echte Chancen, gelesen und erinnert zu werden.
3. Mehr Response, mehr Wirkung
Zahlreiche Studien zeigen: Print-Mailings liefern höhere Erinnerungswerte und bessere Response-Raten als E-Mail-Kampagnen. Sie wirken langsamer, aber nachhaltiger – und bleiben greifbar.
4. Vertrauen durch Print
Im Vergleich zu digitalen Ads genießen postalische Mailings mehr Glaubwürdigkeit. Papier vermittelt Wertigkeit, Seriosität – und zeigt: Hier hat sich jemand wirklich Mühe gemacht.
5. Persönlich, statt beliebig
Ein Werbeartikel Mailing lässt sich individuell gestalten und personalisieren. Name auf dem Anschreiben, angepasste Inhalte, individualisierter Werbeartikel – das erhöht die Relevanz und steigert die Conversion deutlich.
Die Vorteile von Print-Mailings im Überblick
Für mittelständische Unternehmen bieten Printmailings zahlreiche Stärken – ganz besonders in der direkten Kunden- und Mitarbeiteransprache:
Gezielte Ansprache durch präzise Adressierung
Weniger Streuverluste dank klarer Zielgruppenselektion
Kreative Gestaltungsmöglichkeiten, von 2D bis 3D
Nachhaltige Markenwirkung, besonders mit einem durchdachten Mailing Werbeartikel
Ob für Bestandskunden, potenzielle Neukunden oder interne HR-Kampagnen: Print schafft Nähe, Wertschätzung und echte Aufmerksamkeit.
Fazit: Jetzt ist die Zeit für Mailings, die wirken
Das klassische Mailing ist zurück – und aktueller denn je.
In Kombination mit einem durchdachten Werbeartikel Mailing wird aus einem Stück Papier ein emotionaler Kontaktpunkt. Für mittelständische Unternehmen bedeutet das: mehr Wirkung, mehr Wert, mehr Aufmerksamkeit.
Setzen Sie mit uns ein Zeichen – per Post.
👉 Jetzt beraten lassen und eigenes Printmailing starten! Zum Kontakt >>