Bedruckte Bienenwachstücher
Bienenwachstuch mit Logo bedrucken
Bienenwachstücher als Giveaway bedrucken
- inkl. 4-farbiger vollflächiger Druck
- inkl. 4-farbiger Druck auf Graspapier-Banderole
- made in germany
- verschiedene Größen oder Sets möglich
- Mindestmenge: 100 Stück
- Lieferzeit: 6 Wochen nach Freigabe
Bienenwachstuch 20x20 cm (Gr. S) inklusive vollflächige Bedruckung + 4c Banderole
Preis | ab | 150 | Stück: | 5,32 | EUR |
Preis | ab | 250 | Stück: | 4,51 | EUR |
Preis | ab | 500 | Stück: | 3,83 | EUR |
Preis | ab | 1.000 | Stück: | 2,89 | EUR |
Preis | ab | 2.000 | Stück: | 2,30 | EUR |
Preis | ab | 5.000 | Stück: | 1,85 | EUR |
Bienenwachstuch 25x25 cm (Gr. M) inklusive vollflächige Bedruckung + 4c Banderole
Preis | ab | 150 | Stück: | 6,73 | EUR |
Preis | ab | 250 | Stück: | 5,68 | EUR |
Preis | ab | 500 | Stück: | 4,76 | EUR |
Preis | ab | 1.000 | Stück: | 3,23 | EUR |
Preis | ab | 2.000 | Stück: | 2,74 | EUR |
Preis | ab | 5.000 | Stück: | 2,45 | EUR |
Preise verstehen sich netto zzgl. MwSt., Nebenkosten und Fracht.
Stand 02/2025. Aktuelle Preise und abweichende Mengen/Veredelung auf Anfrage.
Hinweis: Wir können ab 100 Stück auch neutrale Bienenwachstücher ohne Logodruck anbieten und hierzu die Banderole oder Kuvert mit 4-farbigem Logodruck umsetzen.

Werbeanbringung: Bienenwachstücher individuell mit Ihrem Logo ab 100 Stück gestalten
Max. Werbefläche: je Tuchgröße, bei Größe M 25 x 25 cm, inkl. 4-farbiger Druck auf Banderole aus Graspapier oder Kuvert aus recyceltem Material ab 100 Stück.
Veredelungsart: Druck
Empfehlung: dezente Logoanbringung, am besten mit einem Schmuckmotiv arbeiten oder Logo-Streudruck
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um ein Naturprodukt handelt - Farbabweichungen (vor allem bei hellen Druckfarben) sind nicht vermeidbar und stellen keine Reklamationsgrundlage dar.
Details: bedruckte Bienenwachstücher als nachhaltige Werbegeschenke
Produktmaße: Standardgrößen 20 x 20 cm (S) oder 25 x 25 cm (M), NEU: 30 x 30 cm (L), weitere Größen auf Anfragen bzw. Sets aus verschiedenen Größen
Material: Bio-Baumwolle, natürliches Bienenwachs Kiefernharz (auf Anfrage auch mit Bio-Bienenwachs bzw. veganem Wachs, Candelillawachs)
Qualität: made in Germany
Standard Verpackung: Kuvert aus recyceltem Material oder Graspapier-Banderole
Artikelnummer: 1697/
Nachhaltige Werbegeschenke – Individuell bedruckte Bienenwachstücher
Mehrweg statt Einweg: Unsere Bienenwachstücher aus deutscher Herstellung sind die umweltfreundliche Alternative zu Frischhalte- und Alufolie – und ein beliebtes nachhaltiges Werbegeschenk. Sie eignen sich ideal zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und lassen sich vielseitig einsetzen:
Größe S (20 × 20 cm): perfekt für angeschnittenes Obst & Gemüse (z. B. Gurke, Apfel, Zitrone)
Größe M (25 × 25 cm): ideal zum Abdecken kleiner Schalen, Becher oder Dosen (z. B. Joghurt)
Größe L (30 × 30 cm): geeignet für Schüsseln, Töpfe oder zum Einwickeln von Käse und Wurst
Die Tücher sind zertifiziert gemäß § 31 des deutschen Lebensmittelgesetzbuchs sowie Bio-zertifiziert (DE-ÖKO-006). Sie kommen ganz ohne Zusatzstoffe wie Jojobaöl aus. Bitte beachten: Nicht geeignet für rohes Fleisch, Fisch oder sehr fetthaltige Lebensmittel wie Butter.
Ihr Werbeauftritt auf jedem Tuch: Die Wachstücher lassen sich vollflächig mit Ihrem Wunschmotiv bedrucken. Hinweis: Durch den Zuschnitt können Logos angeschnitten werden.
Was muss man bei der Bedruckung von Bienenwachstüchern beachten?
Bitte beachten Sie, dass es bei der Bedruckung von Bienenwachstüchern zu leichten Farbabweichungen kommen kann – insbesondere bei sehr hellen Druckfarben. Der natürliche Grundton des Wachstuchs sowie das Wachs selbst können die Farbwiedergabe beeinflussen. Für besonders feine Logos oder helle Flächen kontaktieren Sie uns bitte vorab, wir prüfen Ihr Motiv gerne!
Kann ich die Bienenwachstücher unbesorgt mehrfach verwenden?
Nach dem Gebrauch lassen sie sich einfach mit kaltem oder lauwarmem Wasser und etwas mildem Spülmittel reinigen. Danach trocknen lassen und wiederverwenden. Bei guter Pflege halten die Tücher mehrere Monate bis über ein Jahr – je nach Nutzungshäufigkeit. Ein zusätzlicher Vorteil: Ist das Tuch irgendwann nicht mehr ganz dicht oder formbar, kann es z. B. als Anzündhilfe oder im Biomüll entsorgt werden – vollständig kompostierbar.